Der Beitrag stellt eine Unterrichtssequenz vor, die in allen französischsprachigen Kantonen zur Verfügung steht und sich mit dem Märchen «Schneewittchen und die 7 Zwerge» befasst. Sie thematisiert die Geschlechterfrage und Hörverstehen über unterschiedliche Schneewittchen-Adaptationen. Im Sinne der Ziele der Gleichstellungspädagogik und der Reflexion über Literalität werden den Schülerinnen und Schülern in dieser Sequenz Parodien des Märchens vorgestellt, die es ihnen ermöglichen, die Originalversion unter dem Blickwinkel der Geschlechterfrage besser zu verstehen. Neben den Gleichstellungszielen verfolgt die Sequenz auch innovative Wege des Hörverstehens, insbesondere über die Förderung von emotionalen Zugängen zu den Figuren.
(FR)Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2021/1/720