Skip to main content Skip to home page
Newsletter Sunscribe to newsletter.

Former des sujets lecteurs de poésie dans une approche culturelle

from No. 2018 | 3 zum Thema «Neue Lehrpläne und Literaturdidaktik»

Stéphanie St-Onge

In diesem Beitrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lyrik mit Hilfe komplementärer Konzepte und eines allgemeineren Ansatzes vermittelt werden kann. Ausgegangen wird von den Grundlagen der Bildung, das heisst von einem kulturellen Ansatz des Französischunterrichts, und von einem theoretischen Ansatz der Literaturdidaktik, von einem «Leser als Subjekt». Wir präsentieren eine Unterrichtssequenz in Französisch am Cégep (Collège d’enseignement général et professionnel) (Québec), wo diese beiden Ansätze integriert werden mit dem Ziel, die subjektive, emotionale und intellektuelle Betroffenheit der Studierenden beim Lesen von zeitgenössischer Lyrik einzubeziehen.

(FR)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2018/3/652
en haut