Skip to main content Skip to home page
Newsletter Sunscribe to newsletter.

Seeing with two ‘I’s

from No. 2018 | 3 zum Thema «Neue Lehrpläne und Literaturdidaktik»

Stefan D. Keller, Lynn Williams Leppich

In diesem Artikel befassen wir uns mit der kompetenzorientierten Arbeit an literarischen Themen im Englischunterricht auf der Sekundarstufe II. Wichtige Aspekte und Perspektiven des Lehrplans werden dargestellt, erläutert und interpretiert. Zudem wird diskutiert, wie Schüler/innen anhand einer Arbeit mit Literatur analytische, sprachliche, persönliche und soziale Kompetenzen entwickeln können. An-schliessend wird am Beispiel konkreter Aufgaben einer Unterrichtssequenz zu einem modernen Roman der englischsprachigen Welt (Kazuo Ishiguros «Alles, was wir geben mussten», 2005) gezeigt, wie zugleich gezielte doch auch offene Fragestellungen und Aufgabenformulierungen Schüler/innen zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Werk verhelfen können.

(DE)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2018/3/647
en haut