Skip to main content Skip to home page
Newsletter Sunscribe to newsletter.

«Mobiles Lernen» und Literalität

from No. 2014 | 2 zum Thema «Literales Lernen mit digitalen Medien»

Simon Baumgartner, Jürg Fraefel

Ob Mobilgeräte zum Vokabeln üben oder für kollaboratives Schreiben verwendet werden: Mobile Lernszenarien tragen auf vielfältige Weise zur Förderung von Literalität bei. In zwei Unterrichtsszenarien, die von Studierenden der PH Zürich entwickelt und erprobt wurden, werden Tablets als didaktische Hilfsmittel im Unterricht vorgestellt und es wird gezeigt, welcher Nutzen sich daraus für die Schreibförderung ergeben kann.

(DE)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2014/2/520
en haut